UNSER LEITBILD

„Wenn du ein Kind siehst, hast du Gott auf frischer Tat ertappt.“

(Martin Luther)

 

Das Evangelische Martin Luther Familienzentrum ist eine Tageseinrichtung für bis zu 75 Kinder im Alter von null bis sechs Jahren. Träger ist der Trägerverbund der Tageseinrichtungen für Kinder im Evangelischen Kirchenkreis Soest-Arnsberg.

In der Nachfolge Jesu sehen wir unseren Auftrag darin, unseren Mitmenschen als „Nächsten zu lieben, denn er ist wie wir“ (vgl. Lk 10,27b). Als Geschöpfe Gottes ist unsere Würde unverletzlich und unveräußerlich.

 

In dem Ev. Martin Luther Familienzentrum erlebt das Kind, dass Gott uns Menschen so annimmt wie wir sind – unabhängig von der sozialen, kulturellen und religiösen Herkunft.

 

Unser Haus ist offen für Kinder aus vielen unterschiedlichen Nationen. Für Familien machen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich.

In unserem pädagogischen Alltag setzen wir uns für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung ein.

Wir geben allen Kindern Sicherheit, Halt und Geborgenheit. Uns ist es sehr wichtig eine gute Bindung zu jedem einzelnen Kind aufzubauen und es, mit dieser Basis, in all seinen Entwicklungsbereichen zu fördern.

Wir verstehen uns als bunten, fröhlichen Ort des Zusammenlebens.

 

Das Ev. Martin Luther Familienzentrum eröffnet Kindern den Zugang zu Inhalten und Ausdrucksformen des christlichen Glaubens. Die Kinder lernen christliche Feste, Geschichten, Symbole und kirchliche Traditionen kennen. Regelmäßige Andachten in der Kita und die Vermittlung christlicher Werte an Kinder stehen im Mittelpunkt unserer Einrichtung.

Durch die multikulturelle Vielfalt in unserer Einrichtung lernen wir verschiedene Religionen kennen und respektieren diese. Diversität und Vielfalt ist eine Bereicherung für uns und unsere Arbeit.

Wir begegnen Kindern, Eltern anderer Religionen mit Offenheit, Respekt und Achtung.

Mit unserem jährlichen Interkulturellen Fest unter dem Titel "Wir sind Kinder einer Welt", vermitteln wir den Kindern und Eltern die Wichtigkeit von Akzeptanz, Gleichheit und Vielfalt.

 

Wir sind eine Bildungseinrichtung, die das Konzept der „offenen Kindergarten-Pädagogik“ lebt. Wir unterstützen das Kind in seinem Selbstbildungsprozess.

Der Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit ist das Kind mit all seinen Bedürfnissen und seinem Recht, sich einen eigenständigen Zugang zur Welt zu verschaffen.

Jedes Kind hat ein Recht Fehler zu machen und etwas neu zu beginnen.

 

Wir kennen das in der Kinderrechtkonvention der Vereinten Nationen festgeschriebene Recht der Kinder auf Bildung und richten unsere pädagogische Arbeit dementsprechend aus.

Grundlage für unsere Arbeit sind bundes- und landesrechtliche Bestimmungen, landeskirchliche Richtlinien und Rahmenkonzepte, sowie die Bildungsgrundsätze in NRW.

 

Alle Mitarbeitenden in dem Ev. Martin Luther Familienzentrum reflektieren intensiv ihre pädagogische Praxis der offenen Kindergartenarbeit. Darin leisten sie ihren Beitrag zur Umsetzung des frühkindlichen Bildungs-und Betreuungsauftrags. Eine gute Zusammenarbeit ist für den Organisationablauf, die Arbeitsatmosphäre und das Miteinander im Team unerlässlich.

Dienst- und Teamgespräche sind feste Bestandteile der Alltagspraxis. Teamentwicklung und Reflexionen tragen zu einer Verbesserung der Zusammenarbeit in allen Arbeitsbereichen bei.

Kennzeichnend für die Leitung sowie für die Mitarbeitenden sind eine christliche Grundhaltung und fachliche Kompetenz. Im Sinne des Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrages stehen pädagogische Mitarbeiter/innen mit Eltern in regelmäßigem Kontakt.

Die Arbeit mit den Kindern und Eltern steht hier im Vordergrund. Durch Vernetzung mit anderen Bildungseinrichtungen, Therapeuten und anderen für die Kinder und Familienhilfe relevanten Akteuren werden wir in unserer Arbeit unterstützt. 

Die Mitarbeitenden bringen den Kindern, Eltern sowie den Kooperationspartnern Wertschätzung und Anerkennung entgegen. Ihr Umgang mit Kindern, Eltern und Kooperationspartnern ist durch Freundlichkeit und persönliche Ansprache geprägt.

 

Bäume brauchen Wurzeln und Kinder auch !

Icon Translate