TAGESABLAUF
Ein Tag bei uns im Kindergarten
U2 Bereich

Der Tagesablauf ist fast identisch mit dem Ablauf der Ü2 Kinder (siehe Text unten).
Wir sind ein Haus der Kinder, in dem ein Wir-Gefühl vermittelt wird und keine Abgrenzung von irgendwelchen Gruppen entsteht.
Die Abläufe unterscheiden sich nur in den Punkten der Essens- und Schlafenszeiten.
In dem U2-Bereich wird täglich, nach dem gemeinsamen Frühstück um 8:30 Uhr, ein Morgenkreis in deren Gruppe durchgeführt.
Die Mittagessenszeit für die U2 Kinder beginnt um 11:15 Uhr. Sie gehen gemeinsam mit ihren Bezugserzieher/innen in das Bistro.
Im Anschluss daran gibt es für die Kinder eine Schlafphase. Diese wird ebenfalls von den Fachkräften begleitet.
Die Wochenplanübersicht mit den Aktionen können Sie dem Bild entnehmen.
Ü3 Bereich

„Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen,
sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen“
Der Alltag beginnt für die ersten Kinder und zwei Fachkräfte um 6:30 Uhr.
Eltern können die Betreuungszeiten ihrer Kinder in der Zeit von 6.30 bis 19 Uhr wählen. Die Bring- und Abholzeiten sind flexibel zu gestalten, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Gemeinsam bereitet eine Fachkraft mit interessierten Kindern das Frühstücksbuffet vor.
Dieses startet um ca. 7:00 Uhr und geht bis 9:15 Uhr. In dem Zeitraum haben die Kinder Zeit, gemeinsam mit ihren Freunden zu frühstücken.
Die ganze Zeit über wird das Frühstück von einer pädagogische Fachkraft begleitet.
Die Funktionsbereiche öffnen am Morgen, nach den Interessen der Kinder und dem Dienstbeginn der dort eingeteilten Fachkraft.
Ab 9:30 Uhr sind in der Regel alle Bereiche für die Kinder geöffnet.
In der Zeit des Freispieles werden kinderorientierte Impulse/ Angebote in die einzelnen Bereiche hineingegeben. Dies geschieht nach den Wünschen der Kinder.
Im Rollenspielbereich findet jeden Tag um ca. 9:40 Uhr ein Morgenkreis für die Kinder im Alter von 2-4 statt. Dieser wird partizipatorisch mit den Kindern gestaltet und durchgeführt. Alle Kinder sind hierzu eingeladen.
Parallel findet in Bücherei ein Morgenkreis für die Kinder im Alter von 5-6 Jahren statt.
Jeden Mittwoch gibt es einen religionspädagogischen Morgenkreis, der von zwei Fachkräften gestaltet wird.
Das Mittagessensbuffet steht für alle anderen Kinder ab ca. 11:45 Uhr zur Verfügung. Auch hier dürfen die Kinder partizipatorisch entscheiden mit wem und wann sie zu Mittagessen möchten. Dieses wird von unserem Hauswirtschaftsteam, bestehend aus zwei Hauswirtschaftskräften und einer Alltagshelferin, begleitet.
Dabei wird viel Wert darauf gelegt, dass die Kinder möglichst selbstständig ihr Essen auffüllen und zum Schluss abräumen.
Die Schlafphase findet für die Kinder nach dem Mittagessen um ca. 12:00 Uhr statt. Für Kinder, die keine Schlafphase benötigen, beginnt nun wieder das Freispiel, jedoch in ruhiger Atmosphäre.
In der Zeit von 12:45 -13:15 wird in allen Räumen eine kleine Lesestunde abgehalten. Dies dient als Ruhepol- Angebot für alle Kinder.
Auch am Nachmittag stehen das freie Spiel und die Interessen der Kinder im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Zusätzlich findet um 14:30 Uhr nochmals ein Sing- und Spielkreise für alle Kinder die Interesse haben statt.
In einem kleinen Zeitraum von 15:15 -15:45 wird den Kindern ein kleiner Imbiss angeboten. Dort werden ihnen Getränke, Obst, Gemüse oder auch mal Kekse in Buffettform angeboten.
Kinder die nach 18 Uhr abgeholt werden, bereiten gemeinsam mit den Fachkräften eine Brotzeit gegen 17:30 Uhr vor.
Feste Aktionen, wie z.B. unser Schulkindtreff, Kinderparlament oder unseren Waldtag entnehmen Sie aus dem Bild des Wochenplans.
